• de
  • en
  • c/o now
  • Archiv
  • <<< 025 >>>
  • Archiv
  • Studio
  • Action
  • Beauty
  • Houses
  • People
  • Products
  • Read
  • w/ Students
  • Others
  • Typologie
    Public building
    Projekt
    Festivalzentrum Tanz im August 025
    Kunde

    für Tanz im August

    Jahr
    2018
    Ort
    HAU Hebbel am Ufer (HAU2), Hallesches Ufer 32, Friedrichshain-Kreuzberg, Berlin, Deutschland
    • Neues Festivalzentrum zur 30. Auflage von TANZ IM AUGUST im Hebbel am Ufer (HAU2).
    team c/o now
    Tobias Hönig, Andrijana Ivanda, Markus Rampl, Paul Reinhardt
    Künstlerische Leitung
    Virve Sutinen
    Produktionsleitung
    Isa Köhler
    Kuration
    Andrea Niederbuchner
    Technische Leitung
    Patrick Tucholski
    Tragwerk
    Andreas Schulz & Bernardo Cabral (Pichler Ingenieure)
    Metallbau
    Thein & Rios
    Vorhänge
    Plaspack Netze GmbH
  • 025
    Abb.___

    "Der Festapparatus, das improvisirte Gerüst (mit allem Gepränge und Beiwerke, welches den Anlass der Feier näher bezeichnet und die Verherrlichung des Festes erhöht, geschmückt und ausgestattet, mit Teppichen verhangen, mit Reisern und Blumen bekleidet, mit Festons und Kränzen, flatternden Bändern und Trophäen geziert), ist das Motiv des bleibenden Denkmals, welches den feierlichen Akt und das Ereigniss, das in ihm gefestet ward, den kommenden Generationen fortverkünden soll."

    Gottfried Semper

    in:

    Der Stil in den technischen und tektonischen Künsten oder praktische Ästhetik: ein Handbuch für Techniker, Künstler und Kunstfreunde (Band 1): Die textile Kunst für sich betrachtet und in Beziehung zur Baukunst — Frankfurt a.M., 1860

    © c/o now

  • 025
    Gif.015

    TANZ IM AUGUST – 30. Internationales Festival Berlin
    präsentiert von HAU Hebbel am Ufer

    © HAU Hebbel am Ufer

  • 025
    Abb.___

    Das Festivalzentrum im HAU Hebbel am Ufer (HAU2) ist der zentrale Treffpunkt für Künstler*innen, Zuschauer*innen und Festivalmacher*innen. Hier wird getanzt, verweilt und diskutiert. Die Tageskasse für Tickets, der Infocounter und das Café & Restaurant WAU mit seinen Speisen und Getränken sind hier beherbergt. Für das Festivalzentrum ist in diesem Jahr von dem Berliner Architektenbüro c/o now ein temporärer Pavillon gestaltet worden.

    Photography: Anja Nitz, © c/o now

  • 025
    Abb.___

    Fotografie: Anja Nitz, © c/o now

  • 025
    Abb.___

    Fotografie: Anja Nitz, © c/o now

  • 025
    Abb.042

    instagram.com

  • 025
    Abb.___

    Fotografie: Anja Nitz, © c/o now

  • 025
    Abb.031

    © Dajana Lothert, Tanz im August/ HAU Hebbel am Ufer

  • 025
    Abb.___

    Fotografie: Anja Nitz, © c/o now

  • 025
    Abb.037

    © Dajana Lothert, Tanz im August/ HAU Hebbel am Ufer

  • 025
    Abb.___

    Fotografie: Anja Nitz, © c/o now

  • 025
    Abb.___

    Fotografie: Anja Nitz, © c/o now

  • 025
    Abb.043

    instagram.com

  • 025
    Abb.___

    Fotografie: Anja Nitz, © c/o now

  • 025
    Abb.___

    Fotografie: Anja Nitz, © c/o now

  • 025
    Abb.038

    Roslyn Sulcas for the New York Times: "Some lounged on deck chairs. Others danced to mellow beats spun by the D.J.s Wahid Paradis andkos_mic q’andi. Dancers, choreographers, programmers and mere mortals stood around with bottles of beer, talking, talking, talking. It was 2 a.m. on Saturday night, and Tanz im August festival’s closing party showed no signs of slowing down."

    © Dajana Lothert, Tanz im August/ HAU Hebbel am Ufer

  • 025
    Abb.___

    Fotografie: Anja Nitz, © c/o now

  • 025
    Gif.___

    #sourceofinspiration: LIZZ loves LEDs just as much as we do...

    -

  • 025
    Abb.___

    Fotografie: Anja Nitz, © c/o now

  • 025
    Abb.___

    Fotografie: Anja Nitz, © c/o now

  • 025
    Abb.___

    Fotografie: Anja Nitz, © c/o now

  • 025
    Abb.019

    Die Farbwahl des Aufbau-Teams!

    Photography: Patrick Tucholski

  • 025
    Abb.___

    Fotografie: Anja Nitz, © c/o now

  • 025
    Gif.016

    https://www.youtube.com/watch?v=r9WxRhGkESk&t=19s

    © c/o now

  • 025
    Abb.012

    Skizze der Aussteifungsrahmen von Pichler Ingenieure.

    © Pichler Ingenieure

  • 025
    Abb.010

    Mockup #2! @ HAU2

    © c/o now

  • 025
    Abb.008

    Mockup!

    © c/o now

  • 025
    Abb.001

    Schaubild Vorentwurf

    © c/o now

  • 025
    Abb.003

    Schaubild Vorentwurf

    © c/o now

  • 025
    Abb.004

    Konzept Vorentwurf

    © c/o now

  • 025
    Abb.009

    #lighting #sourcesofideas #streetsofberladelphia

    © c/o now

  • 025
    Abb.002

    Archetyp. Der Klassiker des sanften Definierens von Raum mit Vorhängen: Lilly Reich und Ludwig Mies van der Rohes Café "Samt & Seide" in der Ausstellung "Die Mode der Dame" 1927 in Berlin. Mehr dazu in dieser 1996 erschienenen Publikation zu Lilly Reich von Matilda McQuaid für das MoMA.

    Snapshot from: Matilda McQuaid: "Lilly Reich : designer and architect"

  • 025
    Abb.006

    Hau2 im Januar.

    Sebastian Wallroth [CC BY 3.0 (https://creativecommons.org/licenses/by/3.0)], from Wikimedia Commons

  • 025
    Abb.007

    hebbel-am-ufer.de:

    Das HAU Hebbel am Ufer präsentiert jährlich das Festival Tanz im August, eines der wichtigsten europäischen Festivals für den zeitgenössischen Tanz. Seit 1989 zeigt das von Nele Hertling gegründete Festival in Berlin ein internationales Spektrum an zeitgenössischem Tanz, renommierte Kompanien, innovative Choreograf*innen sowie neue Ästhetiken und Formate aus der ganzen Welt, aktuelle Projekte Berliner Künstler*innen und zahlreiche Uraufführungen und Deutschlandpremieren. Die Veranstaltungen von Tanz im August finden auf den Bühnen des HAU1, HAU2 und HAU3 statt sowie an weiteren, wechselnden Veranstaltungsorten in ganz Berlin, wie dem Haus der Berliner Festspiele, den Sophiensælen, dem Radialsystem, der Schaubühne am Lehniner Platz oder der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz.

    Seit 2014 wird das Festival von der Finnin Virve Sutinen programmiert, die unter anderem in New York Performance Studies studierte und viele Jahre führende Tanzinstitutionen in Helsinki und Stockholm leitete. Virve Sutinen steht für unterschiedlichste Künstlergenerationen und Ästhetiken, für Humor und Experimentierfreude. In einer Reihe von Begegnungs- und Gesprächsformaten lädt das Team von Tanz im August das Publikum ein, unmittelbar am Festivalgeschehen teilzunehmen und die Künstler*innen des Festivals zu treffen. 2016 wurde hierzu im Festivalzentrum im HAU2 die Bibliothek im August eingerichtet, ein temporärer Lese- und Veranstaltungssaal zur Einführung in die Welt der Künstler*innen von Tanz im August.

    © Tanz im August, Photography: Dajana Lothert

c/o now Wilhelmshavener Str. 47 10551 Berlin

team@co-now.eu T: +49 (0)30 880 63 44 8 F: +49 (0)30 880 63 44 9

  • Data protection
  • Imprint

Copyright 2025 c/o now